Drohnen sind bei der planungsgruppe dach schon länger im Einsatz. Neu ist jedoch die DJI Matrice 4T, mit der PV-Anlagen mittels Wärmebildkamera auf z.B. hotspots überprüft werden können.
Damit können wir auch schwer zugängliche Anlagen überprüfen, ohne dass eine Hubarbeitsbühne oder ein Gerüst zum Einsatz kommen muss. Das spart Geld und Zeit.
Hotspots können die Anlage zunächst regional begrenzt stark aufheizen. Dadurch entstehen aber oftmals weitere Fehler, die die Anlage weiter erhitzen können. Die Folgen können Brände sein, die es zu vermeiden gilt.
Außerdem liefert eine defekte Anlage weniger Strom.
Mit der Drohne können wir die Anlage zwar nicht reparieren, aber wir finden die Fehler.
